
Vergütungserhöhung ab 1. Juli 2024
Zum 1. Juli 2024 tritt die nächste Stufe der Vergütungsanpassung für alle podologischen Leistungen in Kraft.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Hier finden Sie aktuelle, wichtige Informationen für Ihren Praxisalltag und zum Verband:
Zum 1. Juli 2024 tritt die nächste Stufe der Vergütungsanpassung für alle podologischen Leistungen in Kraft.
Heute sind die PODO NEWS Mai 2024 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Hamm, 08. Mai 2024: Der Bundesverband für Podologie unterstützt ein Mitglied aus Niedersachsen in einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren zur bundesweiten Durchsetzung einer sektoralen Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Podologie. In letzter Instanz steht eine Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig kurz bevor.
Weiterlesen … SHP-Verfahren steht vor abschließender Entscheidung
Heute sind die PODO NEWS April 2024 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Ab dem 01.05.2024 wechselt die DAK Gesundheit für die Heilmittel-Abrechnungen von der DAVASO GmbH zu einem anderen Dienstleistungsunternehmen – der GfS GmbH in Radebeul:
Der Bundesverband für Podologie hat mit der opta data Finance GmbH und der thevea GmbH eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen ein frohes Osterfest und entspannte Feiertage!
Heute sind die PODO NEWS März 2024 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Heute erhielten wir vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern die Nachricht, dass nun auch die Podologieausbildung von der Schulgeldfreiheit umfasst ist.
Weiterlesen … Schulgeldfreiheit für Podologen in Mecklenburg-Vorpommern
Heute sind die PODO NEWS Februar 2024 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Heute sind die PODO NEWS Januar 2024 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Seit dem 1. Januar 2024 unterscheidet das Gesetz zwischen einer rechtsfähigen und einer nichtrechtsfähigen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR; auch BGB-Gesellschaft).
Weiterlesen … Reform des Rechts zur BGB-Gesellschaft zum 01.01.2024 in Kraft getreten