
BGW warnt vor Betrugsmasche
Aus aktuellem Anlass warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vor einer aktuellen Betrugsmasche.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Hier finden Sie aktuelle, wichtige Informationen für Ihren Praxisalltag und zum Verband:
Aus aktuellem Anlass warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vor einer aktuellen Betrugsmasche.
Heute sind die PODO NEWS Dezember 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Pflicht zur kostenfreien Zurverfügungstellung einer ersten Kopie aus der Patientenakte - Zum Urteil des EuGH vom 26.10.2023 (C 307/22)
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 7. Dezember 2023 beschlossen, die telefonische Krankschreibung wieder einzuführen.
Bei kurzfristigen Terminabsagen sind Ausfallgebühren berechtigt - aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Heute sind die PODO NEWS November 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Im Rahmen der Freien Heilfürsorge werden für bestimmte Beamtengruppen die Krankheitskosten von deren Dienstherren vollständig übernommen.
Anfang November erteilte das Gesundheitsamt Kassel Podologinnen und Podologen die Erlaubnis als Sektoraler Heilpraktiker Podologie.
Mit der jüngst im Versorgungsvertrag für podologische Therapie etablierten Eingangsbefundung ist die Zahl der Befundpositionen auf insgesamt vier Positionen mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen angewachsen.
Heute sind die PODO NEWS Oktober 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Hamm, 20. Oktober 2023: Zum 1. November 2023 werden für die podologische Therapie zwei neue abrechenbare Leistungen im System der gesetzlichen Krankenkassen eingeführt. Eine entsprechende Änderungsvereinbarung zum Vertrag über podologische Leistungen hat das Unterschriftsverfahren zwischen den maßgeblichen Podologieverbänden und dem GKV Spitzenverband durchlaufen.