
PODO News Juni 2023
Heute sind die PODO NEWS Juni 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Hier finden Sie aktuelle, wichtige Informationen für Ihren Praxisalltag und zum Verband:
Heute sind die PODO NEWS Juni 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Ab dem 01.07.2023 werden neben Vergütungserhöhungen auch einige Änderungen im Podologievertrag in Kraft treten. In drei Online-Veranstaltungen informieren wir Sie zu den Änderungen sowie zur Aktualisierung des Fragen-Antworten-Katalogs:
Zurzeit treten gehäuft Missverständnisse in Bezug auf Frequenzabweichungen und Behandlungsunterbrechungen auf. Diese haben teils Rücksendungen der Verordnungen von einigen Abrechnungszentren der Leistungserbringer mit Korrekturaufforderungen oder gar Absetzungen vonseiten der Kostenträger zur Folge.
Heute sind die PODO NEWS Mai 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Darf eine Pflegeeinrichtung von Podologen für dort erbrachte therapeutische Leistungen eine Kostenbeteiligung verlangen? Diese Frage ist nicht ganz neu, wird in jüngster Zeit aber immer häufiger gestellt.
Es werden in jüngerer Zeit gegenüber podologischen Praxen telemedizinische Angebote zur Ausstellung privatärztlicher Verordnungen gemacht.
Am 6. Mai 2023 fand in Wernigerode die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Podologie e.V. mit turnusmäßiger Wahl des Vorstandes nach § 26 BGB und der Landesvertreter sowie deren Stellvertreter als weitere Vorstandsmitglieder statt.
Wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Heute sind die PODO NEWS April 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden:
Die Höchstbeträge für beihilfefähige Heilmittel werden nach einer Mitteilung des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI) zum 1. Mai 2023 mit einer Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) auf das Niveau der gesetzlichen Krankenkassen angepasst.
Am 7. April 2023 treten die bundesweiten Corona-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes außer Kraft. Damit endet auch die gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht für Patienten und Besucher in allen medizinischen Einrichtungen.
Heute sind die PODO NEWS März 2023 mit folgenden Themen an unsere Mitglieder versandt worden: