
Beratung zum Blankovertag
Vertreter der drei maßgeblichen Podologie-Verbände trafen sich am 30. und 31. Oktober 2021 in Tübingen, um Inhalte und Einzelheiten zur Gestaltung eines Vertrages nach § 125a SGB V gemeinsam auszuarbeiten.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Hier finden Sie aktuelle, wichtige Informationen für Ihren Praxisalltag und zum Verband:
Vertreter der drei maßgeblichen Podologie-Verbände trafen sich am 30. und 31. Oktober 2021 in Tübingen, um Inhalte und Einzelheiten zur Gestaltung eines Vertrages nach § 125a SGB V gemeinsam auszuarbeiten.
wurden heute versandt!
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit Beschluss vom 21.10.2021 Heilmittelbehandlungen der Sprach- und Ergotherapie - unabhängig von den Corona-Sonderregelungen – auch per Video ermöglicht.
Weiterlesen … Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschließt Heilmittelbehandlungen per Video
In einigen Bundesländern wurde per Rechtsverordnung die Testpflicht zum Nachweis oder Ausschluss einer Corona-Infektion für nicht immunisierte Beschäftigte erweitert.
Weiterlesen … Testpflicht für Selbstständige und Mitarbeiter
Wann kommt die Blanko-Verordnung für die Podologie?
Bundesverband für Podologie mit SHP-Verfahren jetzt auch in Hessen!
in Bielefeld und bei Rendsburg
wurden heute versandt!
Entsprechend der neuerlichen Anpassungen der Corona-Schutzverordnungen haben wir die Übersicht zur Testpflicht in den einzelnen Bundesländern aktualisiert.
Unter Berücksichtigung der bisher eingegangenen Rückmeldungen von Berufsverbänden und betroffenen Leistungserbringern hat der GKV Spitzenverband (GKV SV) die Hinweise zur Abrechnung für Hochwasser-betroffene Praxen angepasst und die Regelungen bis zum 31.03.2022 verlängert.
Weiterlesen … Hochwassersituation – GKV SV verlängert Abrechnungsfristen
Aufgrund notwendiger Softwareanpassungen stand das Zulassungsportals der ARGEn Heilmittel vorübergehend nicht zur Verfügung.
Die Uhr tickt: Die verlängerte Frist zur Anerkenntnis des neuen Vertrages läuft zum 30. September 2021 aus!
Weiterlesen … Letzte Erinnerung: Rücksendung der Anerkenntniserklärungen