25-913 Aktuelle medizinrechtliche Fragen für die podologische Praxis
- Hintergründe und Bedeutung des Titelschutzgesetzes
- Relevanz des Sozialgesetzbuches
- Der SHP und das Berufsausüberungsgesetz
- Dürfen Podologen nur mit ärztlicher Verordnung arbeiten?
- Ersetzt eine sektorale Heilpraktikererlaubis die ärztliche Verordnung?
- Heilkundlichkeit podologischer Maßnahmen
- Voraussetzungen der Abrechenbarkeit podologischer Maßnahmen
Dieses Seminar richtet sich an Podologen, die ihre rechtliche Kompetenz stärken möchten, um ihre Praxis sicher und rechtskonform zu führen. Frau Dr. Althaus-Grewe vermittelt die Inhalte anschaulich und praxisnah, sodass Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren Berufsalltag staten können.
Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, all Ihre medizinrechtlichen Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Es referiert:
Dr. Karin Althaus-Grewe
25-913
Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare
Anmeldeschluss: 22.09.2025, 12:00 Uhr