25-913 Aktuelle medizinrechtliche Fragen für die podologische Praxis

Beschreibung:
In diesem informativen Seminar führt Frau Dr. Althaus-Grewe durch die wichtigsten medizinrechtlichen Fragestellungen, die in der podologischen Praxis auftreten. Dabei werden zentrale Themen verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet:
  • Hintergründe und Bedeutung des Titelschutzgesetzes
  • Relevanz des Sozialgesetzbuches
  • Der SHP und das Berufsausüberungsgesetz
  • Dürfen Podologen nur mit ärztlicher Verordnung arbeiten?
  • Ersetzt eine sektorale Heilpraktikererlaubis die ärztliche Verordnung?
  • Heilkundlichkeit podologischer Maßnahmen
  • Voraussetzungen der Abrechenbarkeit podologischer Maßnahmen

Dieses Seminar richtet sich an Podologen, die ihre rechtliche Kompetenz stärken möchten, um ihre Praxis sicher und rechtskonform zu führen. Frau Dr. Althaus-Grewe vermittelt die Inhalte anschaulich und praxisnah, sodass Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihren Berufsalltag staten können.

Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, all Ihre medizinrechtlichen Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Es referiert:
Dr. Karin Althaus-Grewe

Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
 
Ort:
Online
 
Nummer:
25-913
 
Seminarpreis:
Die Seminarpreis beträgt 35 €, für Mitglieder des Verbandes ist das Online-Seminar kostenfrei.

Wichtig: Die angegebene E-Mail Adresse wird für die Registrierung des Webinares benutzt. Jeder Teilnehmer benötigt eine eigene E-Mail Adresse.

Zahlungspflichtiger

Der fällige Betrag wird per SEPA Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht.
Eine Zahlung auf Rechnung / vor Ort ist nicht möglich.

Einzugsermächtigung

Ich ermächtige den Bundesverband für Podologie e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem Bundesverband für Podologie e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Einzug*

Datenschutz

Der Bundesverband für Podologie e.V. erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten mittels Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung seiner satzungsmäßigen Zwecke und Aufgaben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Datenschutzhinweis*
Informationen per E-Mail

Zurück