25-905 Kompaktseminar Triggerpunkte Teil 1 und 2
6 - 12 Fortbildungspunkte
Wir empfehlen Ihnen die Buchung beider Seminare zum SONDERPREIS = 12 FP
85-90% der chronischen Schmerzsyndrome sind muskulär-faszial bedingt. Dabei verursachen sie in den seltensten Fällen die Schmerzen am Ort ihrer Entstehung, sondern übertragen den Schmerz in die benachbarten Gelenke. Ob Triggerpunkte Ursache von Gelenkschmerzen sind lässt sich zuverlässig und schnell prüfen, da sie sich stets an der Stelle im Muskel bilden, an der die motorischen Faseranteile in den Muskel eintreten. So sind bereits alle Triggerpunkte, die tatsächlich in jedem Muskel des menschlichen Körpers auftreten können, kartiert und stehen mit speziellen Symptomatiken in Verbindung. Durch das Lösen der der schmerzhaften Verhärtungen im Gewebe kann Funktionsfähigkeit der Muskulatur wieder hergestellt werden. Nebeneffekt ist die verbesserte Durchblutung und Nervenleitfähigkeit.
In diesem Kompaktseminar werden alle Triggerpunktproblematiken besprochen, die Schmerzen in den Gelenken der unteren Extremitäten verursachen können.
Dieses Seminar ist zum überwiegenden Teil mit praktischen Anteilen der Triggerpunktmassage versehen und dient der Selbstbehandlung, sowie der Anleitung Ihrer Patienten.
- Freitag, 19.09.2025, 13:00 - 18:00 Uhr - 6 FP Teil 1
Grundlagen der Triggerpunkttherapie - Indikationen, Kontraindikationen, Massagetechniken und - hilfsmittel
Triggerpunkte der Fuß- und Unterschenkelmuskulatur
Triggerpunktmassage der extrinsischen undintrinsischen Fußmuskulatur
Nach dem Seminar wird es 19:00 Uhr ein gemütlichen Ausklang des Tages mit gemeinsamen Abendbuffet geben (im Tagungspreis enthalten).
- Samstag, 20.09.2025, 9:00 - 15:30 Uhr - 6 FP Teil 2
-- Voraussetzung zur Teilnahme ist Teil 1 des Kompaktseminars --
Triggerpunktmassage bei Schmerzen in Knie, Oberschenkel und Hüfte
Hilfmittel und Techniken zur Erhaltungstherapie
Mitzubringen sind:
bequeme Kleidung, kleines Kopfkissen, Yogamatte
Referent:
Andreas Schön
Massagetherapeut, Dozent in der Heilkunde
Nummer: 25-905
Ort: KURHAUS AM INSELSEE
Heidberg 1
18273 Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern)
https://www.kurhaus-guestrow.de
Seminarpreis:
199 € Tag 1
199 € Tag 2
388 € Tag 1 und 2
Vorteilspreis für Mitglieder: 50% Rabatt auf den Seminarpreis
Rabatt für Angestellte eines Mitglieds: 25% auf den Seminarpreis (Anmeldung und Rechnung über Arbeitgeber)
Übernachtung:
Für Ihre Übernachtung haben wir bis zum 28.08.2025 ein Zimmerkontingent (Fr-Sa) im Tagungshaus reserviert. Ihr Zimmer können Sie unter dem Stichwort "PODOLOGEN" auf eigene Rechnung buchen.
Anmeldeschluss: 18.08.2025, 12:00 Uhr