PRESSEMITTEILUNG

podo deutschland und der Bundesverband für Podologie gestalten die eVerordnung Heilmittel aktiv mit – erster Austausch mit der gematik erfolgreich gestartet
podo deutschland und der Bundesverband für Podologie haben gemeinsam mit der gematik erstmals einen Austausch zur geplanten elektronischen Heilmittelverordnung (eVerordnung Heilmittel) geführt. Die Podologieverbände bringen ihre Fachkompetenz und Praxiserfahrung frühzeitig und gezielt ein, um die digitale Heilmittelverordnung praxisnah und nachhaltig zu gestalten.
Vertreter der Podologie übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie machen die praktischen Abläufe sichtbar, zeigen Herausforderungen auf und bringen ihre Vorstellungen zu optimierten Prozessen ein. Die enge und kontinuierliche Mitwirkung der Podologie stellt sicher, dass die digitale Lösung die Versorgungsrealität der Praxis optimal unterstützt.
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es im nächsten Jahr, ein praxistaugliches und zukunftsorientiertes Fachkonzept zu erarbeiten, das die Bedürfnisse der Podologie angemessen berücksichtigt und die Basis für die technische Umsetzung der eVerordnung Heilmittel schafft.